Zum Inhalt

Teilnahme

Teilnahmekriterien

Um an den Ausschreibungen des Demand-Side-Response Produkts zur Stromverbrauchsreduktion teilnehmen zu können, muss ein Anbieter die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Der Zählpunkt des Anbieters muss mit einem Lastprofilzähler ausgestattet sein
  • Der Anbieter muss seinen Anschlussnetzbetreiber ermächtigen, die Lastzählwerte an APG zu übermitteln
  • Der Stromverbrauch muss vom Anbieter prognostiziert und gezielt reduziert werden können
  • An APG muss vom Anbieter vor Abruf ein Prognosefahrplan übermittelt werden können
  • Der Anbieter muss eine Stromverbrauchsreduktion von mindestens 2 MWh erfüllen können (Mindestgebotsgröße)
  • Unterzeichnung des Rahmenvertrags sowie der Stammdatenblätter

Rahmenvertrag

Der Abschluss des Rahmenvertrages ist eine grundlegende Vorbedingung, um für die Teilnahme an den Ausschreibungen zur Stromverbrauchsreduktion zugelassen zu werden. Der Rahmenvertrag ist für alle Anbieter gleich und regelt die technischen, rechtlichen, administrativen, operativen und kommerziellen Rahmenbedingungen für das Ausschreibungsverfahren, die Zuschlagserteilung, den Abruf, die Überprüfung der Erbringung und die Vergütung der Stromverbrauchsreduktionen. Die Unterzeichnung des Rahmenvertrags verpflichtet den Anbieter noch nicht zu einer konkreten Bereitstellung einer Stromverbrauchsreduktion im Rahmen einer Ausschreibung, d.h. zur Angebotslegung. Mit der Unterzeichnung des Vertrages durch beide Partner wird der Anbieter jedoch als akkreditierter Anbieter geführt und hat die Möglichkeit an den Ausschreibungen der Stromverbrauchsreduktion teilzunehmen.

Für die Teilnahme wird auch ein Zugang zum Ausschreibungssystem TTS der APG benötigt. Dazu muss das Unternehmen sowie die operativen Mitarbeiter (max. drei) mittels Stammdatenblatt "Unternehmen" bzw. Stammdatenblatt "Mitarbeiter " im TTS registriert werden. Nach erfolgreicher Registrierung übermittelt APG alle notwendigen Daten und technischen Hilfsmittel für den Zugang zum TTS. Die Stammdatenblätter sind dem Rahmenvertrag als Anlagen beigefügt.

Die notwendigen Schritte bis zur Teilnahme sind wie folgt:        

1. Unterzeichnung und Übermittlung des Rahmenvertrags

Für die Teilnahme ist der Rahmenvertrag sowie die Anlagen elektronisch auszufüllen sowie zu unterzeichnen.

Bei Unterzeichnung mittels qualifizierter elektronischer Signatur, den Rahmenvertrag und die Anlagen 1-8 per E-Mail an marketoperations@apg.at übermitteln.

Bei Unterzeichnung in Papierform, ist der Rahmenvertrag inkl. Anlagen 1-8 ausgefüllt und unterzeichnet an die nachstehende Postadresse zu übermitteln. Die Anlagen 1, 2 und 7 sind zusätzlich elektronisch ausgefüllt per E-Mail an marketoperations@apg.at zu senden.

Austrian Power Grid AG
z.H.: UBV/Market Operations
Wagramerstraße 19
1220 Wien

2. Gegenzeichnung des Rahmenvertrags, Anbieterregistrierung und Übermittlung Token-Generator durch APG

Nach Erhalt des vollständigen und seitens des Anbieters unterfertigten Rahmenvertrags, zeichnet APG diesen gegen und registriert den jeweiligen Anbieter in den IT-Systemen. Der gegengezeichnete Rahmenvertrag wird dann per E-Mail oder über den Postweg an den Anbieter zurückgesendet. Zusätzlich erhalten alle registrierten Mitarbeiter des Anbieters einen Token-Generator für den Zugang zum Ausschreibungssystem zugesandt.

3. Teilnahme an Ausschreibungen
Nach Erhalt und Aktivierung des Accounts kann der Anbieter an den Ausschreibungen teilnehmen.

4. Nachweis über nicht erhöhten Gasverbrauch
Übermittlung der unterfertigten Anlage 9, analog zu den Übermittlungswegen in Schritt 1, bis 14. April 2023.

Zur Hauptnavigation